Divertikulitis-Diät: Welche Lebensmittel müssen Sie essen und vermeiden?Krankheiten&BedingungenWas ist Divertikulitis?Divertikulitis ist eine Art von Krankheit, die den Verdauungstrakt betrifft. Es ist ein ernsthafter medizinischer Zustand, der entzündete Beutel in der Auskleidung Ihres Darms verursacht. Diese Beutel werden als Divertikel bezeichnet. Sie entstehen, wenn Schwachstellen in der Darmwand unter Druck nachgeben und Abschnitte auswallen.In den meisten Fällen befinden sich die Beutel im Dickdarm, der auch als Dickdarm bezeichnet wird. Divertikel existieren oft ohne Infektion oder Entzündung. Diese Erkrankung wird als Divertikulose bezeichnet, eine weniger schwere Erkrankung als die Divertikulitis. Divertikulose wird mit zunehmendem Alter häufiger und tritt bei etwa der Hälfte der Amerikaner über 60 Jahren auf.Bei der Divertikulitis sind diese Divertikel entzündet oder infiziert, oder sie können reißen. Divertikulitis kann zu schweren gesundheitlichen Problemen oder Komplikationen führen, einschließlich:ÜbelkeitFieberstarke Bauchschmerzenblutiger StuhlgangAbszess oder eine entzündete Tasche aus Gewebe.FistelIhre Ernährung kann sich auf Ihre Symptome einer Divertikulitis auswirken. Lesen Sie weiter, um mehr über bestimmte Lebensmittel zu erfahren, die Sie vielleicht vermeiden möchten, und wie Ihre Ernährung variieren sollte, wenn Sie Symptome haben und wenn Sie es nicht tun.eingeschlossenes Gas im Magen: 3 Ursachen, 15 HausmittelMagen-Gurgeln: 7 Ursachen und häusliche BehandlungÜbelkeit nach dem Essen: 10 mögliche Ursachen und häusliche BehandlungWas ist eine chemische Verdauung? Unterschiede VS mechanischer Aufschluss?Welche Lebensmittel sollte ich bei einer akuten Divertikulitis meiden?Da die genaue Ursache der Divertikulitis noch nicht bekannt ist, gibt es keine Liste von Lebensmitteln, die bekanntermaßen die Symptome dieser Erkrankung lindern. Auch die National Institutes of Health erklärt, dass Sie bestimmte Lebensmittel nicht meiden müssen, wenn Sie Divertikulitis haben.Sie können jedoch erwägen, bestimmte Lebensmittel auf ein Minimum zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie die folgenden Lebensmittel vermeiden oder die Menge reduzieren sollten.High-FODMAP LebensmittelDie Forschung hat herausgefunden, dass eine Ernährung, die Lebensmittel mit hohem FODMAP-Gehalt – fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole – einschränkt, Menschen mit Reizdarmsyndrom helfen kann. Forscher haben vorgeschlagen, dass auch Menschen mit Divertikulitis von dieser Ernährung profitieren können.Einige Beispiele für Lebensmittel mit hohem Anteil an FODMAPs sind:bestimmte Früchte wie Äpfel, Birnen und PflaumenMilchprodukte wie Milch, Joghurt und Eiscremefermentierte Lebensmittel, wie z.B. Sauerkraut oder KimchiBohnenKohlkopfRosenkohlZwiebeln und KnoblauchBallaststoffreiche LebensmittelBallaststoffreiche Lebensmittel können für Menschen mit Divertikulose, die kein akutes Aufflackern haben, hilfreich sein und sogar helfen, Divertikulitis überhaupt zu verhindern.Eine systematische Überprüfung der Studien über Divertikulose und das Auftreten einer akuten Divertikulitis im Jahr 2017 zeigte eine „Reduktion der Bauchsymptome und die Prävention einer akuten Divertikulitis“ durch die Aufnahme von Ballaststoffen.Jedoch ist jedes Individuum anders, und Ihre spezifischen Faserbedürfnisse variieren je nach Zustand und Symptomen. Wenn Sie Schmerzen oder andere Symptome haben, kann Ihr Arzt vorschlagen, dass Sie die Einnahme dieser Lebensmittel für eine Weile einschränken.Ballaststoffe verleihen dem Stuhl Volumen und können die Peristaltik oder die Kontraktion des Dickdarms verstärken. Dies kann schmerzhaft und unangenehm sein, wenn Sie ein Aufflammen haben.Die Vermeidung von ballaststoffreichen Lebensmitteln, insbesondere wenn Sie entzündet sind, kann die Symptome lindern und Ihrem System eine vorübergehende Ruhephase verschaffen. Darüber hinaus, ob mit höheren oder niedrigeren Mengen an Ballaststoffen, sollten Sie auch viel Wasser trinken.Ballaststoffreiche Lebensmittel, die Sie vielleicht einschränken oder vermeiden möchten, insbesondere während eines Aufflackerns, gehören dazu:Bohnen und Hülsenfrüchte wie Marinebohnen, Kichererbsen, Linsen und Kidneybohnen.Vollkorngetreide wie Vollkornreis, Quinoa, Hafer, Amaranth, Dinkel und BulgurGemüseFrüchteLebensmittel mit hohem Zucker- und FettgehaltEine Standard-Diät mit hohem Fett- und Zuckergehalt und niedrigem Ballaststoffgehalt kann mit einer erhöhten Häufigkeit von Divertikulitis verbunden sein. Die Forschung deutet darauf hin, dass die Vermeidung der folgenden Lebensmittel helfen kann, Divertikulitis zu verhindern oder ihre Symptome zu reduzieren:rotes Fleischverfeinerte KörnerVollfettmolkereifrittierte LebensmittelAndere zu vermeidende LebensmittelIn der Vergangenheit empfahlen Ärzte, dass Menschen mit Divertikulitis Nüsse, Popcorn und die meisten Samen nicht essen sollten. Es wurde angenommen, dass die winzigen Partikel aus diesen Lebensmitteln in den Beuteln stecken bleiben und zu einer Infektion führen könnten.In jüngster Zeit haben sich die meisten Ärzte von diesem Ratschlag abgewandt. Moderne Forschungen haben keine Hinweise darauf ergeben, dass diese Lebensmittel mit erhöhten Divergenzproblemen in Verbindung gebracht werden.Einige Untersuchungen haben auch ergeben, dass Menschen mit Divertikulitis Alkohol vermeiden.Welche Lebensmittel sollte ich bei Divertikulitis essen?Die Behandlungsansätze und das Krankheitsmanagement bei Divertikulitis sind von Person zu Person unterschiedlich. Ihr Arzt wird Ihnen jedoch wahrscheinlich vorschlagen, bestimmte Ernährungsumstellungen vorzunehmen, um die Erkrankung besser zu vertragen und mit der Zeit weniger zu verschlimmern.Wenn Sie einen akuten Divertikulitisanfall haben, kann Ihr Arzt entweder eine ballaststoffarme oder eine klare Flüssigdiät empfehlen, um Ihre Symptome zu lindern. Sie können empfehlen, eine dieser Diäten zu befolgen, bis Sie sich erholt haben.Ballaststoffarme LebensmittelBallaststoffarme Lebensmittel zu essen, wenn Sie Symptome einer Divertikulitis haben, gehören:Weißer Reis, Weißbrot oder weiße Nudeln, aber vermeiden Sie glutenhaltige Lebensmittel, wenn Sie intolerant sind.trockenes, ballaststoffarmes Getreideverarbeitete Früchte wie Apfelmus oder Pfirsiche aus der Dosegekochte tierische Proteine wie Fisch, Geflügel oder EierOlivenöl oder andere Ölegelber Kürbis, Zucchini oder Kürbis: geschält, entkernt und gekocht.gekochter Spinat, Rüben, Karotten oder SpargelKartoffeln ohne SchaleFrucht- und GemüsesäfteKlare FlüssigdiätEine klare Flüssigdiät ist ein restriktiverer Ansatz zur Linderung von Divertikulitissymptomen. Ihr Arzt kann es für einen kurzen Zeitraum verschreiben. Eine klare flüssige Ernährung besteht in der Regel aus:WasserEisspäneEiswürfel mit gefrorenem Fruchtpüree oder fein gehackten FruchtstückenSuppenbrühe oder BrüheGelatine, wie z.B. Gelee-OTee oder Kaffee ohne Cremes, Aromen oder Süßstoffe.klare ElektrolytgetränkeAndere ErnährungsaspekteOb auf einer klaren flüssigen Diät oder nicht, es ist im Allgemeinen hilfreich, mindestens acht Tassen Flüssigkeit täglich zu trinken. Dies hilft Ihnen, Ihre Flüssigkeit zu halten und unterstützt Ihre Magen-Darm-Gesundheit.Achten Sie darauf, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie dramatische Ernährungsumstellungen vornehmen. Nachdem sich Ihr Zustand verbessert hat, kann Ihr Arzt empfehlen, langsam ballaststoffarme Lebensmittel wieder in Ihre Ernährung aufzunehmen. Sobald Sie keine Symptome einer Divertikulitis mehr haben, kann Ihr Arzt Ihnen vorschlagen, eine ausgewogene Ernährung wieder aufzunehmen.Reduziert eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko einer Divertikulitis?Auch wenn die Vermeidung ballaststoffreicher Lebensmittel helfen kann, die Symptome einer Divertikulitis zu lindern, hat die Forschung gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr einer ballaststoffreichen Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Vollkorn das Risiko einer akuten Divertikulitis verringern kann.Da Ballaststoffe die Abfallstoffe Ihres Körpers weicher machen können, durchdringt der weichere Stuhl schneller und einfacher Ihren Darm und Dickdarm. Dies wiederum reduziert den Druck in Ihrem Verdauungssystem, was die Bildung von Divertikeln und die Entwicklung von Divertikulitis verhindert.Eine ballaststoffreiche Ernährung ist oft eines der ersten Dinge, die ein Arzt empfehlen wird, wenn Sie eine Divertikulose haben oder sich von einer Divertikulitis erholt haben.Wenn Sie nicht bereits ballaststoffreiche Lebensmittel konsumieren, sollten Sie langsam anfangen, wenn Sie diese zu Ihrer Ernährung hinzufügen. Eine Studie ergab, dass diejenigen, die mindestens 25 Gramm Ballaststoffe pro Tag konsumierten, ein 41 Prozent geringeres Risiko für die Entwicklung einer Divertikelkrankheit hatten, als diejenigen, die nur 14 Gramm konsumierten.Für Menschen ohne divergierende Probleme hilft die Ernährung mit einer ballaststoffreichen Ernährung, ein gesundes Verdauungssystem zu fördern.Die Forschung zeigt auch, dass Darmbakterien eine Rolle bei Divertikelkrankheiten spielen. Obwohl mehr Forschung erforderlich ist, dürften zukünftige Studien die Modulation von Darmbakterien durch eine ballaststoffreiche Ernährung und probiotische Ergänzung unterstützen.Sprechen Sie mit Ihrem ArztWenn Sie eine Divertikulitis diagnostiziert bekommen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Ernährungsbedürfnisse und -beschränkungen. Es ist wichtig zu besprechen, wie Lebensmittel Ihren Zustand heilen und möglicherweise verschlimmern können.Im Allgemeinen, wenn Sie Divertikulose haben, aber keine Divertikulitis-Episode haben, wird eine ballaststoffreiche Ernährung helfen, zukünftige Aufflackern zu verhindern. Je nach Schweregrad eines akuten Divertikulitisaufflackerns kann eine ballaststoffarme Ernährung oder eine klare flüssige Ernährung vorteilhaft sein, um die Symptome zu reduzieren.Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bitten Sie Ihren Arzt, Sie an einen Ernährungsberater zu verweisen. Insbesondere sollten Sie sich an einen Arzt wenden, der Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Divertikulitis hat. Sie können Ihnen helfen, Wege zu finden, die ballaststoffreichen Lebensmittel zu genießen, die Sie in Ihrer Ernährung benötigen.Bleiben Sie darüber hinaus mit Ihrem Arzt über Ihren Zustand in Verbindung. Während die Divertikulitis über einen längeren Zeitraum inaktiv bleiben kann, denken Sie daran, dass es sich um einen chronischen, lebenslangen Zustand handelt.Wenn Sie beginnen, Ihre zunehmenden Symptome zu bemerken, halten Sie einen Aktionsplan von Ihrem Arzt bereit, der Schmerzen und Beschwerden reduzieren und Ihnen helfen kann, Ihren Zustand zu kontrollieren. Twitter Facebook Zusammenhängende Posts ⚡ Scapular-Flügel: Symptome, Ursachen und Behandlung ⚡ Ptosis: Ursachen für erschlaffte Augenlider, Symptome und Behandlung ⚡ Taubheit im Oberschenkel? Ursachen, Symptome und Behandlung ⚡ Weitsichtigkeit: Ursachen, Symptome und Diagnose ⚡ Respiratorische Depression: Symptome, Ursachen und Behandlungen ⚡ Lungenhygiene: Definition, Methoden, Nutzen für COPD, Sicherheit ⚡ Ist Urintrinken gut für Sie? Vorteile, Risiken und mehr ⚡ Thymuskrebs: Symptome, Diagnose und Behandlungen