⚡ Hüftprellung: Symptome, Behandlung und Ursachen
Eine verletzte Hüfte kann einen Bluterguss hinterlassen. Ein Bluterguss entsteht, wenn die kleinen Blutgefässe reissen, aber die Haut nicht reisst. Dadurch tritt das Blut in das umgebende Weichteilgewebe und den Muskel aus, was zu einer Verfärbung unter der Haut führt. Ein Bluterguss hat oft eine rötliche Farbe, wenn er frisch ist, und färbt sich innerhalb …
⚡ Hüftprellung: Symptome, Behandlung und Ursachen Weiterlesen »
