Körperbezogen

Was verursacht Diplopie (Doppeltsehen)? Behandlung, Diagnose, Hausmittel

Diplopie bewirkt, dass Sie zwei Bilder von einem Objekt sehen. Diese Bedingung wird allgemein als Doppeltsehen bezeichnet. Typischerweise ist dieses Sehproblem das Ergebnis einer zugrunde liegenden Erkrankung. Die Identifizierung und Behandlung der Ursache kann Ihnen helfen, Ihr Sehvermögen wiederherzustellen und andere Symptome zu stoppen. Es gibt zwei Arten von Diplopie: monokulare Diplopie und binokulare Diplopie. …

Was verursacht Diplopie (Doppeltsehen)? Behandlung, Diagnose, Hausmittel Weiterlesen »

nach einer Gehirnerschütterung: Symptome, Diagnose, Behandlung, Prävention

Was ist eine Gehirnerschütterung? Eine Gehirnerschütterung ist eine leichte traumatische Hirnverletzung (TBI). Es kann nach einem Aufprall auf den Kopf oder nach einer Verletzung vom Typ Peitschenhieb auftreten, bei der Kopf und Gehirn schnell hin und her schütteln. Eine Gehirnerschütterung führt zu einem veränderten psychischen Zustand, der auch die Bewusstlosigkeit beinhalten kann. Jeder kann sich …

nach einer Gehirnerschütterung: Symptome, Diagnose, Behandlung, Prävention Weiterlesen »

Bauchschmerzen: Arten, Lokalisationen, Ursachen, Prävention

Bauchschmerzen sind Schmerzen, die zwischen der Brust und dem Becken auftreten. Bauchschmerzen können krampfhaft, schmerzhaft, stumpf, intermittierend oder scharf sein. Es wird auch als Magenschmerzen bezeichnet. Entzündungen oder Krankheiten, die die Organe im Bauch betreffen, können Abdominalschmerzen verursachen. Zu den wichtigsten Organen im Bauchraum gehören: Dünndarm (Dünndarm und Dickdarm) Nieren Blinddarm (ein Teil des Dickdarms) …

Bauchschmerzen: Arten, Lokalisationen, Ursachen, Prävention Weiterlesen »

25 interessante Fakten über Brustwarzen! (für Männer und Frauen)

Wie wir uns über unseren Körper und all seine Funktionsteile fühlen, kann belastet werden, aber vielleicht löst kein Körperteil so viele gemischte Gefühle aus wie die Brust – sowohl für Männer als auch für Frauen. Inmitten eines ewigen Ansturms von Brustvergrößerungsanzeigen, Brusthebungs-BHs und Brustwarzenverboten kann man leicht übersehen, dass die Brüste von Frauen mehr als …

25 interessante Fakten über Brustwarzen! (für Männer und Frauen) Weiterlesen »

Was verursacht Schmerzen in der Harnröhre? 18 mögliche Gründe

Die Harnröhre ist der Schlauch, der den Urin aus der Blase abführt. Bei Männern ist die Harnröhre ein langer Schlauch im Inneren des Penis. Bei Frauen ist es kürzer und befindet sich im Inneren des Beckens. Schmerzen in der Harnröhre können stumpf oder scharf, konstant oder intermittierend sein, d.h. sie kommen und gehen. Ein neuer …

Was verursacht Schmerzen in der Harnröhre? 18 mögliche Gründe Weiterlesen »

Akathisie (dauernde Bewegungsunruhe): Symptome, Ursachen, Behandlung

Akathisie ist ein Zustand, der ein Gefühl der Unruhe und ein dringendes Bedürfnis nach Bewegung verursacht. Der Name kommt von dem griechischen Wort „akathemi“, was soviel bedeutet wie „nie hinsetzen“. Akathisie ist eine Nebenwirkung von älteren, antipsychotischen Medikamenten der ersten Generation, die zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie bipolare Störungen und Schizophrenie eingesetzt werden, kann …

Akathisie (dauernde Bewegungsunruhe): Symptome, Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

Hypokaliämie: Definition, Ursachen, Symptome, Behandlung

Hypokaliämie ist, wenn der Kaliumspiegel im Blut zu niedrig ist. Kalium ist ein wichtiger Elektrolyt für die Funktion von Nerven- und Muskelzellen, insbesondere für Muskelzellen im Herzen. Ihre Nieren kontrollieren den Kaliumspiegel Ihres Körpers und ermöglichen es, dass überschüssiges Kalium durch Urin oder Schweiß den Körper verlässt. Hypokaliämie wird auch genannt: hypokaliämisches Syndrom Niedrigkaliumsyndrom Hypokaliämie-Syndrom …

Hypokaliämie: Definition, Ursachen, Symptome, Behandlung Weiterlesen »

Was kann Vorhofflimmern verursachen? Was sind die Auslöser?

Vorhofflimmern (AFib) ist eine medizinische Erkrankung, die die oberen Kammern, die so genannten Vorhöfe, des Herzens betrifft. Menschen mit AFib erleben unregelmäßige Herzschläge, die durch abnormale elektrische Signale in den Vorhöfen verursacht werden. Die elektrischen Impulse zirkulieren fälschlicherweise durch die Vorhöfe, so dass sich die Vorhöfe mit einem unregelmäßigen Rhythmus und einer schnellen Rate zusammenziehen. …

Was kann Vorhofflimmern verursachen? Was sind die Auslöser? Weiterlesen »

wo befindet sich die Gebärmutter? Anatomie, Funktion, verwandte Krankheiten

Was ist die Gebärmutter? Die Gebärmutter ist ein Organ des weiblichen Fortpflanzungssystems. Sie hat die Form einer umgedrehten Birne und hat dicke Wände. Die Hauptfunktion der Gebärmutter besteht darin, einen Fötus unterzubringen und zu ernähren, bis er zur Geburt bereit ist. Wo befindet sich die Gebärmutter im Körper? Die Gebärmutter sitzt in der Mitte des …

wo befindet sich die Gebärmutter? Anatomie, Funktion, verwandte Krankheiten Weiterlesen »

Was ist Laktoseintoleranz – Ursachen, Symptome, Behandlung

Laktoseintoleranz ist sehr verbreitet. Tatsächlich wird angenommen, dass es etwa 75% der Weltbevölkerung betrifft. Menschen mit Laktoseintoleranz haben beim Verzehr von Milchprodukten Verdauungsprobleme, die sich negativ auf die Lebensqualität auswirken können. Was ist Laktoseintoleranz? Laktoseintoleranz ist eine Verdauungsstörung, die durch die Unfähigkeit verursacht wird, Laktose zu verdauen, das wichtigste Kohlenhydrat in Milchprodukten. Es kann verschiedene …

Was ist Laktoseintoleranz – Ursachen, Symptome, Behandlung Weiterlesen »

Elektrolytstörung: Symptome, Ursachen, Typen und Behandlung

Elektrolyte sind Elemente und Verbindungen, die auf natürliche Weise im Körper vorkommen. Sie steuern wichtige physiologische Funktionen. Beispiele für Elektrolyte sind: Kalzium Chlorid Magnesium Phosphat Kalium Natrium Diese Substanzen sind in Ihrem Blut, Ihren Körperflüssigkeiten und Ihrem Urin enthalten. Sie werden auch mit Lebensmitteln, Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen. Eine Elektrolytstörung tritt auf, wenn der Elektrolytgehalt …

Elektrolytstörung: Symptome, Ursachen, Typen und Behandlung Weiterlesen »

Oligurie (verminderte Harnausscheidung):> Ursachen, Behandlung

Oligurie (verminderte Harnausscheidung) ist der medizinische Begriff für eine verminderte Urinproduktion. Oligurie gilt als eine Harnleistung von weniger als 400 Millilitern, was weniger als etwa 13,5 Unzen im Laufe von 24 Stunden entspricht. Das Fehlen von Urin wird als Anurie bezeichnet. Weniger als 50 Milliliter oder weniger als etwa 1,7 Unzen Urin innerhalb von 24 …

Oligurie (verminderte Harnausscheidung):> Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

Was sind die Risiken und Effekte der Inversionstherapie?

Was ist Inversionstherapie? Die Inversionstherapie ist eine Technik, bei der Sie kopfüber aufgehängt werden, um die Wirbelsäule zu dehnen und Rückenschmerzen zu lindern. Die Theorie ist, dass durch die Verschiebung der Körpergravitation der Druck vom Rücken abfällt und gleichzeitig die Wirbelsäule traktionsfähig ist. Aus diesen Gründen kann die Inversionstherapie für Menschen mit: chronische Schmerzen im …

Was sind die Risiken und Effekte der Inversionstherapie? Weiterlesen »

Nebennieren | Definition, Funktionen, verwandte Krankheiten

Was sind deine Nebennieren? Du hast zwei Nebennieren. Sie befinden sich auf jeder Ihrer Nieren. Sie sind Teil deines endokrinen Systems, einer Sammlung von Drüsen, die Hormone produzieren. Obwohl sie klein sind, sind Ihre Nebennieren für zahlreiche hormonelle Funktionen in Ihrem Körper verantwortlich. Infolgedessen können Störungen, die Ihre Nebennieren betreffen, einen breiten Einfluss auf Ihre …

Nebennieren | Definition, Funktionen, verwandte Krankheiten Weiterlesen »

Laktatazidose: Symptome, Ursachen, Behandlung

Was ist Laktatazidose? Die Milchsäure ist eine Form der metabolischen Azidose, die beginnt, wenn eine Person Milchsäure über- oder unterverwendet, und ihr Körper nicht in der Lage ist, sich an diese Veränderungen anzupassen. Menschen mit Milchsäure haben Probleme damit, dass ihre Leber (und manchmal auch ihre Nieren) in der Lage ist, überschüssige Säure aus ihrem …

Laktatazidose: Symptome, Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

Spondylolisthese (Wirbelgleiten): Symptome, Ursachen und Behandlung

Was ist ein Spondylolisthese? Die Spondylolisthese ist eine Wirbelsäulenerkrankung, die die unteren Wirbel (Wirbelknochen) betrifft. Bei dieser Erkrankung rutscht einer der unteren Wirbel auf den Knochen direkt darunter nach vorne. Es ist eine schmerzhafte Erkrankung, die aber in den meisten Fällen behandelbar ist. Es können sowohl therapeutische als auch chirurgische Verfahren eingesetzt werden. Richtige Trainingstechniken …

Spondylolisthese (Wirbelgleiten): Symptome, Ursachen und Behandlung Weiterlesen »

Was ist ein Leistenhernie? Symptome, Ursachen, Behandlung

Was ist ein Leistenhernie? Ein Leistenhernie tritt im Bauchraum in der Nähe der Leistengegend auf. Sie entstehen, wenn Fett- oder Darmgewebe eine Schwäche der Bauchdecke in der Nähe des rechten oder linken Leistenkanals durchdrücken. Jeder Leistenkanal befindet sich an der Basis des Bauches. Sowohl Männer als auch Frauen haben Leistenkanäle. Bei Männern steigen die Hoden …

Was ist ein Leistenhernie? Symptome, Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

sind es Nierenschmerzen oder Rückenschmerzen? Wie kann man den Unterschied erkennen?

Nierenschmerzen vs. Rückenschmerzen Da sich Ihre Nieren in Richtung Rücken und unter dem Brustkorb befinden, kann es schwierig sein zu sagen, ob der Schmerz, den Sie in diesem Bereich erleben, von Ihrem Rücken oder Ihrer Niere kommt. Die Symptome, die Sie haben, können Ihnen helfen herauszufinden, welche die Ursache für den Schmerz ist. Die Lage, …

sind es Nierenschmerzen oder Rückenschmerzen? Wie kann man den Unterschied erkennen? Weiterlesen »

Diaphorese: Definition, Ursachen, Behandlung

Diaphorese ist der medizinische Begriff, der übermäßiges, abnormales Schwitzen in Bezug auf Ihre Umgebung und Ihr Aktivitätsniveau beschreibt. Es wirkt sich tendenziell auf den gesamten Körper aus und nicht auf einen Teil des Körpers. Diese Erkrankung wird auch manchmal als sekundäre Hyperhidrose bezeichnet. Hyperhidrose, oder primäre Hyperhidrose, ist auch mit starkem Schwitzen verbunden, obwohl es …

Diaphorese: Definition, Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

Niereninfektion: Symptome, Ursachen, Behandlung, Prognose

Was ist eine Niereninfektion? Niereninfektionen resultieren meist aus einer Infektion der Harnwege, die sich auf eine oder beide Nieren ausbreitet. Niereninfektionen können plötzlich oder chronisch sein. Sie sind oft schmerzhaft und können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. Der medizinische Begriff für eine Niereninfektion ist Pyelonephritis. Symptome Symptome einer Niereninfektion treten in der …

Niereninfektion: Symptome, Ursachen, Behandlung, Prognose Weiterlesen »

Ekchymose: Ursachen, Behandlung, mehr Symptome

Was ist Ekchymose? Ecchymosis ist der medizinische Begriff für den häufigen blauen Fleck. Die meisten blauen Flecken entstehen, wenn Blutgefäße in der Nähe der Hautoberfläche beschädigt werden, meist durch einen Aufprall von einer Verletzung. Die Kraft des Aufpralls bewirkt, dass Ihre Blutgefäße aufplatzen und Blut austreten. Dieses Blut wird unter der Haut eingeschlossen, wo es …

Ekchymose: Ursachen, Behandlung, mehr Symptome Weiterlesen »

Nasenscheidewandverbiegung: Ursachen, Behandlung, Operation

Was ist ein Nasenscheidewandverbiegung? Das Septum ist der Knorpel in der Nase, der die Nasenlöcher trennt. Typischerweise sitzt es in der Mitte und teilt die Nasenlöcher gleichmäßig auf. Bei manchen Menschen ist dies jedoch nicht der Fall. Viele Menschen haben ein unebenes Septum, das ein Nasenloch größer macht als das andere. Starke Unebenheiten werden als …

Nasenscheidewandverbiegung: Ursachen, Behandlung, Operation Weiterlesen »

Flüssigkeit in der Brust (Pleuraerguss): Ursachen, Symptome, Behandlung

Was ist ein Pleuraerguss? Pleuraerguss, auch Wasser in der Lunge genannt, ist eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Raum zwischen Lunge und Brusthöhle. Dünne Membranen, genannt Pleura, bedecken die Außenseite der Lunge und die Innenseite der Brusthöhle. In diesem Futter befindet sich immer eine kleine Menge Flüssigkeit, die die Lunge schmiert, während sie sich während …

Flüssigkeit in der Brust (Pleuraerguss): Ursachen, Symptome, Behandlung Weiterlesen »

Neutrophile: Definition, Funktion, hoher Neutrophilspiegel, niedriger Neutrophilspiegel

Neutrophile sind eine Art weiße Blutkörperchen. Tatsächlich sind die meisten der weißen Blutkörperchen, die die Reaktion des Immunsystems leiten, Neutrophile. Es gibt vier weitere Arten von weißen Blutkörperchen. Neutrophile sind die am häufigsten vorkommende Art und machen 55 bis 70 Prozent Ihrer weißen Blutkörperchen aus. Weiße Blutkörperchen, auch Leukozyten genannt, sind ein wichtiger Bestandteil des …

Neutrophile: Definition, Funktion, hoher Neutrophilspiegel, niedriger Neutrophilspiegel Weiterlesen »

Blut im Urin: mögliche Ursachen, Behandlung

Hämaturie ist der medizinische Begriff für Blut im Urin. Mehrere verschiedene Zustände und Krankheiten können eine Hämaturie verursachen. Dazu gehören Infektionen, Nierenerkrankungen, Krebs und seltene Bluterkrankungen. Das Blut kann sichtbar oder in so kleinen Mengen sein, dass es mit bloßem Auge nicht sichtbar ist. Jedes Blut im Urin kann ein Zeichen für ein ernsthaftes Gesundheitsproblem …

Blut im Urin: mögliche Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

Ketoazidose vs. Ketose: Worin besteht der Unterschied?

Was ist Ketoazidose? Trotz der Namensähnlichkeit sind Ketose und Ketoazidose zwei verschiedene Dinge. Ketoazidose bezieht sich auf die diabetische Ketoazidose (DKA) und ist eine Komplikation des Typ 1 Diabetes mellitus. Es ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der sich aus einem gefährlich hohen Gehalt an Ketonen und Blutzucker ergibt. Diese Kombination macht Ihr Blut zu sauer, was …

Ketoazidose vs. Ketose: Worin besteht der Unterschied? Weiterlesen »

Was verursacht Muskelschwund und wie behandelt man ihn?

Muskelatrophie ist, wenn die Muskeln verkümmern. Der Hauptgrund für Muskelschwund ist ein Mangel an körperlicher Aktivität. Dies kann passieren, wenn eine Krankheit oder Verletzung es Ihnen erschwert oder unmöglich macht, einen Arm oder ein Bein zu bewegen. Ein Symptom atrophierter Muskeln ist ein Arm, der kleiner, aber nicht kürzer erscheint als der andere Arm. Sie …

Was verursacht Muskelschwund und wie behandelt man ihn? Weiterlesen »

Was ist ein Vagusnerv? Funktion, Stimulation, verwandte Krankheiten, mehr

Was ist der Vagusnerv? Es gibt 12 Hirnnerven im Körper Sie kommen paarweise und helfen, das Gehirn mit anderen Bereichen des Körpers zu verbinden, wie Kopf, Hals und Rumpf. Einige senden sensorische Informationen, einschließlich Details über Gerüche, Sehenswürdigkeiten, Geschmäcker und Geräusche, an das Gehirn. Diese Nerven sind bekannt als sensorische Funktionen. Andere Hirnnerven steuern die …

Was ist ein Vagusnerv? Funktion, Stimulation, verwandte Krankheiten, mehr Weiterlesen »

Gangrän: Definition, Symptome, Ursachen, Behandlung, Arten

Was ist Gangrän? Gangrän ist, wenn ein Teil Ihres Körpergewebes stirbt. Dies geschieht oft, weil das Gewebe nicht genügend Blut aus dem Kreislauf bekommt. Gangrän betrifft in der Regel die Extremitäten – die am weitesten vom Herzen entfernten Bereiche, wie Zehen und Finger. Es kann jedoch auch andere Teile des Körpers betreffen. Gangrän kann sogar …

Gangrän: Definition, Symptome, Ursachen, Behandlung, Arten Weiterlesen »

beste Natur- und Hausmittel für Geschwüre

Magengeschwüre sind offene Wunden in der Magenschleimhaut. Sie sind eine Art Magengeschwür, d.h. sie haben mit Säure zu tun. Aufgrund der im Magen vorhandenen Säuremenge und der auftretenden Schäden sind sie oft sehr schmerzhaft. Die häufigste Ursache für Magengeschwüre ist das Bakterium Helicobacter pylori, oder H. pylori. Geschwüre können auch durch den übermäßigen Gebrauch von …

beste Natur- und Hausmittel für Geschwüre Weiterlesen »

blutendes Geschwür: Symptome, Ursachen, Behandlung, Prognose

Blutende Geschwüre Magengeschwüre sind offene Wunden in Ihrem Verdauungstrakt. Wenn sie sich in Ihrem Magen befinden, werden sie auch als Magengeschwüre bezeichnet. Wenn sie im oberen Teil des Dünndarms zu finden sind, werden sie als Duodenalgeschwüre bezeichnet. Einige Leute sind sich nicht einmal bewusst, dass sie ein Geschwür haben. Andere haben Symptome wie Sodbrennen und …

blutendes Geschwür: Symptome, Ursachen, Behandlung, Prognose Weiterlesen »

Lymphozyten, Funktion, niedrige Lymphozytenzahl, hohe Lymphozytenzahl, mehr

Lymphozyten sind eine von mehreren verschiedenen Arten von weißen Blutkörperchen. Jede Art von weißen Blutkörperchen hat eine spezifische Funktion, und sie alle arbeiten zusammen, um Krankheiten und Krankheiten zu bekämpfen. Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Sie helfen Ihrem Körper, Antigene zu bekämpfen, die Bakterien, Viren und andere Giftstoffe sind, die Sie krank …

Lymphozyten, Funktion, niedrige Lymphozytenzahl, hohe Lymphozytenzahl, mehr Weiterlesen »

wie wirkt sich lupus auf ihren körper aus?

Lupus ist eine Art Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, dass das Immunsystem Ihres Körpers gesunde Gewebe und Organe angreift, anstatt nur Fremdstoffe anzugreifen, die Ihren Körper schädigen könnten. Die Erkrankung kann zu weitreichenden Schäden an Körperregionen wie Gelenken, Haut, Herz, Blutgefäßen, Gehirn, Nieren, Knochen und Lunge führen. Es gibt mehrere verschiedene Arten von Lupus, jede mit leicht …

wie wirkt sich lupus auf ihren körper aus? Weiterlesen »

Verletzung der Rotatorenmanschette: Ursachen, Behandlungen, Symptome

Was ist ein Rotatorenmanschettenriss? Die Rotatorenmanschette ist eine Gruppe von vier Muskeln und Sehnen, die helfen, die Schulter zu stabilisieren. Sie helfen auch bei der Bewegung. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Schulter bewegen, verwenden Sie Ihre Rotatorenmanschette, um das Gelenk zu stabilisieren und zu bewegen. Die Rotatorenmanschette ist ein häufig verletzter Bereich. Die häufigsten Verletzungen …

Verletzung der Rotatorenmanschette: Ursachen, Behandlungen, Symptome Weiterlesen »

Knocheninfektion (Osteomyelitis): Ursachen, Symptome, Behandlung

Was ist eine Knocheninfektion (Osteomyelitis)? Eine Knocheninfektion, auch Osteomyelitis genannt, kann entstehen, wenn Bakterien oder Pilze in den Knochen eindringen. Bei Kindern treten Knocheninfektionen am häufigsten in den langen Knochen der Arme und Beine auf. Bei Erwachsenen treten sie meist in den Hüften, der Wirbelsäule und den Füßen auf. Knocheninfektionen können plötzlich auftreten oder sich …

Knocheninfektion (Osteomyelitis): Ursachen, Symptome, Behandlung Weiterlesen »

Was verursacht Brustbeinschmerzen? 12 Ursachen und Symptome

Gibt das Anlass zur Sorge? Ihr Brustbein oder Brustbein verbindet die beiden Seiten Ihres Brustkorbes miteinander. Es steht vor vielen wichtigen Organen in Brust und Darm, einschließlich Herz, Lunge und Magen. Infolgedessen können viele Erkrankungen, die nicht unbedingt etwas mit Ihrem Brustbein zu tun haben, Schmerzen in Ihrem Brustbein und der Umgebung verursachen. Ihre erste …

Was verursacht Brustbeinschmerzen? 12 Ursachen und Symptome Weiterlesen »

Kropf: Ursachen, Symptome und Behandlung

Deine Schilddrüse ist eine Drüse, die sich in deinem Hals direkt unter deinem Adamsapfel befindet. Es scheidet Hormone aus, die helfen, die Körperfunktionen zu regulieren, einschließlich des Stoffwechsels, dem Prozess, der Nahrung in Energie umwandelt. Es reguliert auch die Herzfrequenz, die Atmung, die Verdauung und die Stimmung. Ein Zustand, der die Größe der Schilddrüse erhöht, …

Kropf: Ursachen, Symptome und Behandlung Weiterlesen »

Chronische Kniebeschwerden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Was sind chronische Knieschmerzen? Chronische Knieschmerzen sind Langzeitschmerzen, Schwellungen oder Empfindlichkeit in einem oder beiden Knien. Die Ursache Ihrer Knieschmerzen kann die Symptome bestimmen, die Sie erleben. Viele Erkrankungen können chronische Knieschmerzen verursachen oder dazu beitragen, und es gibt viele Behandlungen. Die Erfahrungen jeder Person mit chronischen Knieschmerzen sind unterschiedlich. Was verursacht chronische Knieschmerzen? Temporäre …

Chronische Kniebeschwerden: Ursachen, Symptome und Behandlung Weiterlesen »

Ohrinfektion bei Erwachsenen: Symptome, Ursachen, Behandlung

Ohrinfektionen können bei Kindern häufiger auftreten als bei Erwachsenen, aber Erwachsene sind immer noch anfällig für diese Infektionen. Im Gegensatz zu Ohrinfektionen im Kindesalter, die oft geringfügig sind und schnell vergehen, sind Ohrinfektionen bei Erwachsenen häufig Anzeichen eines schwerwiegenderen Gesundheitsproblems. Wenn Sie ein Erwachsener mit einer Ohrinfektion sind, sollten Sie auf Ihre Symptome achten und …

Ohrinfektion bei Erwachsenen: Symptome, Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

Hydrozephalus (Wasserkopf): Ursachen, Symptome und Behandlung

Was ist Hydrozephalus? (Wasserkopf) Hydrozephalus ist ein Zustand, der auftritt, wenn sich Flüssigkeit im Schädel ansammelt und das Gehirn anschwillt. Der Name bedeutet „Wasser im Gehirn“. Durch den Flüssigkeitsaufbau können Hirnschäden auftreten. Dies kann zu entwicklungsbedingten, körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen führen. Es bedarf einer Behandlung, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Wasserkopf tritt hauptsächlich bei Kindern …

Hydrozephalus (Wasserkopf): Ursachen, Symptome und Behandlung Weiterlesen »

Pneumothorax (kollabierte Lunge): Arten, Symptome, Ursachen, Behandlung

Was ist ein Pneumothorax? „Pneumothorax“ ist der medizinische Begriff für eine kollabierte Lunge. Pneumothorax entsteht, wenn Luft in den Raum um die Lunge (den Pleuraraum) eintritt. Luft kann ihren Weg in den Pleuraraum finden, wenn es eine offene Verletzung in der Brustwand oder eine Risse oder Brüche im Lungengewebe gibt, die den Druck stören, der …

Pneumothorax (kollabierte Lunge): Arten, Symptome, Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome, Behandlung, Diagnose

Was ist Trigeminusneuralgie? Die Trigeminusneuralgie (TN) ist eine schmerzhafte, chronische Erkrankung des Trigeminusnervs. Es gibt etwa 12 Fälle pro 100.000 Menschen in den Vereinigten Staaten jedes Jahr. Es gibt zwei getrennte Trigeminusnerven, einen auf jeder Seite des Gesichts. Diese Nerven sind dafür verantwortlich, das Schmerzempfinden und andere Empfindungen vom Gesicht zum Gehirn zu transportieren. Jeder …

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome, Behandlung, Diagnose Weiterlesen »

Muskeldystrophie: Definition, Typen, Symptome, Ursachen, Behandlung

Was ist eine Muskeldystrophie? Muskeldystrophie ist eine Gruppe von Erbkrankheiten, die Ihre Muskeln mit der Zeit schädigen und schwächen. Diese Schäden und Schwächen sind auf den Mangel an einem Protein namens Dystrophin zurückzuführen, das für die normale Muskelfunktion notwendig ist. Das Fehlen dieses Proteins kann zu Problemen beim Gehen, Schlucken und bei der Muskelkoordination führen. …

Muskeldystrophie: Definition, Typen, Symptome, Ursachen, Behandlung Weiterlesen »

10 natürliche Möglichkeiten, Tinea pedis zu Hause zu behandeln!

Der Fuß des Sportlers, auch bekannt als Tinea pedis, ist eine Pilzinfektion der Haut, die normalerweise zwischen den Zehen beginnt. Es verursacht einen schuppigen, juckenden Ausschlag, der schmerzhafte oder brennende Empfindungen haben kann. In einigen Fällen können Menschen auch Geschwüre oder Blasen bekommen, die sehr schmerzhaft sein können. Glücklicherweise kann der Fuß des Athleten extrem …

10 natürliche Möglichkeiten, Tinea pedis zu Hause zu behandeln! Weiterlesen »

Lipom (Hautklumpen): Ursachen, Diagnose und Behandlungen

Was ist ein Lipom? Ein Lipom ist ein Wachstum von Fettgewebe, das sich langsam unter der Haut entwickelt. Menschen jeden Alters können ein Lipom entwickeln, aber Kinder entwickeln es selten. Ein Lipom kann sich an jeder Stelle des Körpers bilden, aber sie erscheinen typischerweise auf der: Hals Schultern Rücken Bauch Waffen Oberschenkel Sie werden als …

Lipom (Hautklumpen): Ursachen, Diagnose und Behandlungen Weiterlesen »

Was ist Aszites? Ursachen, Symptome, Behandlung, Risikofaktoren?

Wenn sich mehr als 25 Milliliter (mL) Flüssigkeit im Bauchraum ansammeln, spricht man von Aszites. Bauchwassersucht tritt in der Regel auf, wenn die Leber nicht mehr richtig funktioniert. Bei Leberfunktionsstörungen füllt Flüssigkeit den Raum zwischen der Bauchdecke und den Organen. Nach den im Journal of Hepatology veröffentlichten klinischen Richtlinien aus dem Jahr 2010 beträgt die …

Was ist Aszites? Ursachen, Symptome, Behandlung, Risikofaktoren? Weiterlesen »

Kniekehlenzyste: Ursachen, Symptome und Behandlung

Was ist eine Kniekehlenzyste? Eine Kniekehlenzyste, auch bekannt als Bäckerzyste, ist eine flüssigkeitsgefüllte Schwellung, die einen Klumpen an der Rückseite des Knies verursacht, was zu Enge und Bewegungseinschränkung führt. Die Zyste kann schmerzhaft sein, wenn Sie Ihr Knie beugen oder strecken. In der Regel ist dieser Zustand auf ein Problem zurückzuführen, das das Kniegelenk betrifft, …

Kniekehlenzyste: Ursachen, Symptome und Behandlung Weiterlesen »

Talgzyste: Ursachen, Symptome, Behandlung

Talgzysten sind häufige, nicht krebsartige Zysten der Haut. Zysten sind Anomalien im Körper, die flüssiges oder halbflüssiges Material enthalten können. Talgzysten sind meist im Gesicht, Hals oder Rumpf zu finden. Sie wachsen langsam und sind nicht lebensbedrohlich, aber sie können unangenehm werden, wenn sie nicht kontrolliert werden. Ärzte diagnostizieren in der Regel eine Zyste mit …

Talgzyste: Ursachen, Symptome, Behandlung Weiterlesen »

was ist eine Zyste: Ursachen, 13 Arten, Symptome, Behandlungen

Eine Zyste ist eine beutelartige Tasche aus membranartigem Gewebe, die Flüssigkeit, Luft oder andere Substanzen enthält. Zysten können fast überall in Ihrem Körper oder unter Ihrer Haut wachsen. Es gibt viele verschiedene Arten von Zysten. Die meisten Zysten sind gutartig oder nicht krebserregend. Ob eine Zyste behandelt werden muss, hängt von einer Reihe von Faktoren …

was ist eine Zyste: Ursachen, 13 Arten, Symptome, Behandlungen Weiterlesen »

Periphere Neuropathie: Definition, Ursachen, Symptome, Behandlungen

Was ist periphere Neuropathie? Ihr peripheres Nervensystem verbindet die Nerven von Gehirn und Rückenmark oder dem zentralen Nervensystem mit dem Rest Ihres Körpers. Dazu gehört auch Ihr: Waffen Hände Füße Beine innere Organe Mund Gesicht Die Aufgabe dieser Nerven ist es, Signale über körperliche Empfindungen an das Gehirn zurückzusenden. Periphere Neuropathie ist eine Erkrankung, die …

Periphere Neuropathie: Definition, Ursachen, Symptome, Behandlungen Weiterlesen »

Sehnenentzündung: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Sehnen sind dicke Schnüre, die Ihre Muskeln mit Ihren Knochen verbinden. Wenn die Sehnen gereizt oder entzündet werden, wird der Zustand als Tendinitis bezeichnet. Tendinitis verursacht akute Schmerzen und Empfindlichkeit, was es schwierig macht, das betroffene Gelenk zu bewegen. Jede Sehne kann Tendinitis entwickeln, aber du bist wahrscheinlicher, sie in deiner Schulter, Knie, Ellbogen, Ferse …

Sehnenentzündung: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung Weiterlesen »

Atelektase: Definition, Symptome, Art, Ursachen und Behandlung

Was ist Atelektase? Ihre Atemwege sind verzweigte Schläuche, die durch jede Ihrer Lungen verlaufen. Wenn du atmest, bewegt sich die Luft von den Hauptluftwegen in deinem Hals, manchmal auch Luftröhre genannt, zu deinen Lungen. Die Atemwege verzweigen sich weiter und werden immer kleiner, bis sie in kleinen Säcken, den Alveolen, enden. Ihre Alveolen helfen, den …

Atelektase: Definition, Symptome, Art, Ursachen und Behandlung Weiterlesen »

Gallensteine: Symptome, Ursachen, Risikofaktor, Behandlung, Diagnose

Was sind Gallensteine? Ihre Gallenblase ist ein kleines Organ unterhalb der Leber im rechten Oberbauch. Es ist ein Beutel, der Galle speichert, eine grün-gelbe Flüssigkeit, die bei der Verdauung hilft. Die meisten Gallensteine entstehen, wenn zu viel Cholesterin in der Galle enthalten ist. Bilder von Gallensteinen Ursachen Laut Harvard Health Publications bestehen 80 Prozent der …

Gallensteine: Symptome, Ursachen, Risikofaktor, Behandlung, Diagnose Weiterlesen »

was du über einen Herzinfarkt wissen musst?

Während eines Herzinfarkts wird die Blutversorgung, die das Herz normalerweise mit Sauerstoff versorgt, unterbrochen und der Herzmuskel beginnt zu sterben. Herzinfarkte – auch Myokardinfarkte genannt – sind in den Vereinigten Staaten sehr verbreitet. Tatsächlich wird geschätzt, dass einer alle 40 Sekunden passiert. Einige Menschen, die einen Herzinfarkt haben, haben Warnschilder, während andere keine Anzeichen zeigen. …

was du über einen Herzinfarkt wissen musst? Weiterlesen »

Hypothalamus: Anatomie, Funktion, Bedingungen, Gesundheitstipps

Was ist der Hypothalamus? Der Hypothalamus ist eine kleine Region des Gehirns. Es befindet sich an der Basis des Gehirns, in der Nähe der Hypophyse. Obwohl er sehr klein ist, spielt der Hypothalamus eine entscheidende Rolle in vielen wichtigen Funktionen, einschließlich: Hormone freisetzen regulierende Körpertemperatur Aufrechterhaltung der täglichen physiologischen Zyklen Appetitkontrolle Management von Sexualverhalten Regulierung …

Hypothalamus: Anatomie, Funktion, Bedingungen, Gesundheitstipps Weiterlesen »

Was macht die Milz? Kannst du ohne Milz leben?

Die Milz ist Teil des Lymphsystems Ihres Körpers. Das Lymphsystem hilft, Zellabfälle zu entfernen, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und infektionsbekämpfende weiße Blutkörperchen für das Immunsystem herzustellen und zu aktivieren. Es ist auch verantwortlich für die Herstellung von Substanzen, die eine wichtige Rolle bei Entzündungen und Heilung spielen. Die Milz sitzt im linken oberen Teil des Bauches. …

Was macht die Milz? Kannst du ohne Milz leben? Weiterlesen »

Verständnis der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung und Hypoxie – Ursachen und Behandlung

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD=COLK) ist eine Gruppe von Lungenerkrankungen, die chronische Bronchitis und Emphysem umfasst. Ein eingeschränkter Luftstrom kennzeichnet alle diese Bedingungen, und COPD verursacht Atembeschwerden. Die Unfähigkeit, genügend Sauerstoff in die Lunge zu bekommen, erhöht das Risiko einer Hypoxie. Hypoxie ist ein Zustand, in dem nicht genügend Sauerstoff zu den Zellen und Geweben im …

Verständnis der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung und Hypoxie – Ursachen und Behandlung Weiterlesen »

Costochondritis: Definition, Ursachen, Symptome, Behandlung

Was ist Costochondritis? Costochondritis ist eine Entzündung des Knorpels im Brustkorb. Die Erkrankung betrifft in der Regel den Knorpel, an dem sich die oberen Rippen mit dem Brustbein oder dem Brustbein verbinden, einem Bereich, der als costosternal joint oder costosternal junction bekannt ist. Brustschmerzen, die durch Costochondritis verursacht werden, können von leicht bis stark reichen. …

Costochondritis: Definition, Ursachen, Symptome, Behandlung Weiterlesen »

Geschwollene Lymphknoten: Ursachen, Diagnose, Behandlung

Lymphknoten sind kleine Drüsen, die die Lymphe filtern, die klare Flüssigkeit, die durch das Lymphsystem zirkuliert. Sie werden als Reaktion auf Infektionen und Tumore geschwollen. Die Lymphflüssigkeit zirkuliert durch das Lymphsystem, das aus Kanälen im ganzen Körper besteht, die den Blutgefäßen ähnlich sind. Die Lymphknoten sind Drüsen, die weiße Blutkörperchen speichern. Weiße Blutkörperchen sind für …

Geschwollene Lymphknoten: Ursachen, Diagnose, Behandlung Weiterlesen »

Migräne, alles, was Sie wissen müssen

Was ist Migräne? Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die mehrere Symptome verursachen kann. Sie ist häufig durch intensive, lähmende Kopfschmerzen gekennzeichnet. Zu den Symptomen können Übelkeit, Erbrechen, Sprechstörungen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln sowie die Empfindlichkeit gegenüber Licht und Schall gehören. Migräne kommt oft in der Familie vor und betrifft alle Altersgruppen. Die Diagnose von Migräne-Kopfschmerzen wird …

Migräne, alles, was Sie wissen müssen Weiterlesen »

Was ist als Bluthochdruck zu betrachten?

Der Blutdruck wird durch die Menge des vom Herzen gepumpten Blutes bestimmt und wie leicht das Blut durch die Arterien fließt. Bluthochdruck (Hypertonie) ist, wenn das Blut mit übermäßiger Kraft oder Druck durch die Blutgefäße fließt. Dies ist eine häufige Bedingung, die aber nicht ignoriert werden sollte. Bluthochdruck erhöht auch das Risiko von Herzerkrankungen. Symptome …

Was ist als Bluthochdruck zu betrachten? Weiterlesen »

Bells Lähmung: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Was ist Bells Lähmung? Die Belllähmung ist ein Zustand, der eine vorübergehende Schwäche oder Lähmung der Gesichtsmuskulatur verursacht. Es kann auftreten, wenn der Nerv, der Ihre Gesichtsmuskulatur steuert, entzündet, geschwollen oder komprimiert wird. Die Erkrankung führt dazu, dass eine Seite des Gesichts nachlässt oder steif wird. Sie können Schwierigkeiten beim Lächeln oder beim Schließen der …

Bells Lähmung: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung Weiterlesen »

Sarkoidose: Ursachen, Symptome, Behandlung, Typen

Was ist Sarkoidose? Sarkoidose ist eine Entzündungskrankheit, bei der sich Granulome oder Klumpen von Entzündungszellen in verschiedenen Organen bilden. Dies führt zu einer Organentzündung. Sarkoidose kann dadurch ausgelöst werden, dass das Immunsystem des Körpers auf Fremdstoffe wie Viren, Bakterien oder Chemikalien reagiert. Zu den Bereichen des Körpers, die häufig von Sarkoidose betroffen sind, gehören: Lymphknoten …

Sarkoidose: Ursachen, Symptome, Behandlung, Typen Weiterlesen »

Was ist ein Emphysem? Symptome, Ursache, Behandlung

Was ist ein Emphysem? Emphysem ist eine Erkrankung der Lunge. Sie tritt am häufigsten bei Rauchern auf, aber auch bei Menschen, die regelmäßig Reizstoffe einatmen. Das Emphysem zerstört Alveolen, die Lungenbläschen in der Lunge sind. Die Luftsäcke werden schwächer und brechen schließlich, was die Oberfläche der Lunge und die Menge an Sauerstoff, die in die …

Was ist ein Emphysem? Symptome, Ursache, Behandlung Weiterlesen »

Dyspnoe: Symptome, Behandlung, wann Sie zum Arzt gehen sollten

Wenn Sie jemals das Gefühl hatten, dass Sie nicht genug Luft einatmen konnten, haben Sie eine Erkrankung erlebt, die medizinisch als Dyspnoe bekannt ist. Kurzatmigkeit kann ein Symptom für Gesundheitsprobleme sein, die oft mit Herz- oder Lungenerkrankungen zusammenhängen. Sie können aber auch nach einem intensiven Training eine vorübergehende Dyspnoe erleben. Symptome Das Hauptsymptom der Dyspnoe …

Dyspnoe: Symptome, Behandlung, wann Sie zum Arzt gehen sollten Weiterlesen »

Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie): Symptome, Ursachen, Behandlung, Definition

Was ist niedriger Blutzucker? Niedriger Blutzucker, auch bekannt als Hypoglykämie, kann eine gefährliche Erkrankung sein. Niedriger Blutzucker kann bei Menschen mit Diabetes auftreten, die Medikamente einnehmen, die den Insulinspiegel im Körper erhöhen. Die Einnahme von zu viel Medikamenten, das Überspringen von Mahlzeiten, das Essen weniger als normal oder das Trainieren mehr als üblich kann zu …

Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie): Symptome, Ursachen, Behandlung, Definition Weiterlesen »

Hypoglykämie ohne Diabetes: Ursachen, Symptome, Behandlung

Hypoglykämie ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn der Zuckerspiegel in Ihrem Blut zu niedrig ist. Viele Menschen denken an Hypoglykämie als etwas, das nur bei Menschen mit Diabetes auftritt. Es kann aber auch bei Menschen auftreten, die keinen Diabetes haben. Hypoglykämie unterscheidet sich von Hyperglykämie, die auftritt, wenn Sie zu viel Zucker im Blut haben. …

Hypoglykämie ohne Diabetes: Ursachen, Symptome, Behandlung Weiterlesen »

Was ist ein Ödem? Was verursacht ein Ödem? Behandlung und Prävention

Was ist ein Ödem? Das Ödem, vor langer Zeit noch Wassersucht genannt, ist eine Schwellung, die durch Flüssigkeitseinlagerungen verursacht wird. Diese Erkrankung tritt in der Regel in den Beinen, Knöcheln oder Füßen auf. Es kann aber auch in den Händen, im Gesicht oder an anderen Stellen des Körpers auftreten. Die Behandlung variiert je nach Ursache. …

Was ist ein Ödem? Was verursacht ein Ödem? Behandlung und Prävention Weiterlesen »

Osteoarthritis: Symptome, Behandlungen, Ursachen, Ernährung

Was ist Arthrose? (osteoarthritis) Arthrose (OA) ist die häufigste chronische (lang anhaltende) Gelenkerkrankung. In einem Gelenk treffen zwei Knochen aufeinander. Die Enden dieser Knochen sind mit Schutzgewebe, dem sogenannten Knorpel, bedeckt. Bei OA bricht dieser Knorpel zusammen, wodurch die Knochen im Gelenk aneinander reiben. Dies kann zu Schmerzen, Steifigkeit und anderen Symptomen führen. OA tritt …

Osteoarthritis: Symptome, Behandlungen, Ursachen, Ernährung Weiterlesen »

Testosteron-Definition, Niedriger Testosteronspiegel, Hypogonadismus, Testosteronersatztherapie

Ein Hormon bei Männern und Frauen Testosteron ist ein Hormon, das sowohl beim Menschen als auch bei anderen Tieren vorkommt. Die Hoden produzieren vor allem bei Männern Testosteron. Auch die Eierstöcke der Frauen produzieren Testosteron, wenn auch in viel kleineren Mengen. Die Produktion von Testosteron beginnt während der Pubertät deutlich zu steigen und beginnt nach …

Testosteron-Definition, Niedriger Testosteronspiegel, Hypogonadismus, Testosteronersatztherapie Weiterlesen »

>Serotonin: Definition, Funktionen, Normalbereich, Nebenwirkungen<

Was ist Serotonin? Serotonin ist eine chemische Nervenzelle, die produziert wird. Es sendet Signale zwischen deinen Nervenzellen. Serotonin kommt vor allem im Verdauungstrakt vor, obwohl es auch in Blutplättchen und im gesamten zentralen Nervensystem enthalten ist. Serotonin wird aus der essentiellen Aminosäure Tryptophan hergestellt. Diese Aminosäure muss über die Nahrung in den Körper gelangen und …

>Serotonin: Definition, Funktionen, Normalbereich, Nebenwirkungen< Weiterlesen »

Was ist die Entfernung der offenen Gallenblase?

Gallenblasenentfernung öffnen Die Entfernung der offenen Gallenblase ist eine Operation zur Entfernung der Gallenblase über einen einzigen, großen offenen Schnitt im Bauchraum. Es wird auch als offene Cholezystektomie bezeichnet. Ärzte führen das Verfahren durch, um eine Person mit Gallensteinen und anderen Problemen im Zusammenhang mit der Gallenblase dauerhaft zu entlasten. Die Gallenblase ist ein kleines …

Was ist die Entfernung der offenen Gallenblase? Weiterlesen »

Osteoporose: Symptome, Ursachen, Behandlung, Medikamente, Diät, VS Osteopenie

Was ist Osteoporose? Osteoporose ist eine Knochenerkrankung. Sein Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „poröse Knochen“. Das Innere eines gesunden Knochens hat kleine Räume, wie eine Wabe. Osteoporose vergrößert diese Räume, wodurch der Knochen an Kraft und Dichte verliert. Darüber hinaus wird die Außenseite des Knochens immer schwächer und dünner. Osteoporose kann bei Menschen …

Osteoporose: Symptome, Ursachen, Behandlung, Medikamente, Diät, VS Osteopenie Weiterlesen »

Rheumatoide Arthritis: Symptome, Ursachen, Behandlung, Diagnose, Ernährung

Was ist rheumatoide Arthritis? Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die Gelenkschmerzen und Schäden im ganzen Körper verursachen kann. Die Gelenkschäden, die RA verursacht, treten in der Regel auf beiden Seiten des Körpers auf. Wenn also ein Gelenk in einem Ihrer Arme oder Beine betroffen ist, wird wahrscheinlich auch das gleiche Gelenk in dem anderen …

Rheumatoide Arthritis: Symptome, Ursachen, Behandlung, Diagnose, Ernährung Weiterlesen »

Was ist Gicht: Stadien, Risikofaktoren, Komplikationen und Prävention

Gicht ist ein allgemeiner Begriff für eine Vielzahl von Erkrankungen, die durch eine Ansammlung von Harnsäure verursacht werden. Diese Anhäufung wirkt sich in der Regel auf die Füße aus. Wenn Sie Gicht haben, werden Sie wahrscheinlich Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken Ihres Fußes, insbesondere Ihres großen Zehs, spüren. Plötzliche und starke Schmerzen oder Gichtanfälle …

Was ist Gicht: Stadien, Risikofaktoren, Komplikationen und Prävention Weiterlesen »

Psoriasis-Wiki: Ursachen, Symptome, Auslöser, Behandlung

Was ist Psoriasis? Psoriasis ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die den schnellen Aufbau von Hautzellen verursacht. Diese Zellansammlung führt zu Schuppenbildung auf der Hautoberfläche. Entzündungen und Rötungen um die Schuppen herum sind recht häufig. Typische psoriatische Schuppen sind weißlich-silber und entwickeln sich in dicken, roten Flecken. Manchmal brechen diese Stellen und bluten. Psoriasis ist das Ergebnis …

Psoriasis-Wiki: Ursachen, Symptome, Auslöser, Behandlung Weiterlesen »

⚡ Trockene Hände: 10 Rechtsbehelfe, Ursachen und mehr

Trockene Hände sind an der Tagesordnung. Obwohl technisch gesehen kein gefährlicher Zustand, kann er sehr irritierend sein. In den meisten Fällen werden trockene Hände durch Umweltbedingungen verursacht. Das Wetter kann zum Beispiel trockene Hände verursachen. Auch häufiges Händewaschen, der Kontakt mit Chemikalien und bestimmte medizinische Bedingungen können die Haut an den Händen austrocknen. Dennoch gibt …

⚡ Trockene Hände: 10 Rechtsbehelfe, Ursachen und mehr Weiterlesen »

⚡ Leberzyste: Symptome, Behandlungen und Ursachen

Leberzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die sich in der Leber bilden. Es handelt sich um gutartige Geschwülste, das heißt, sie sind nicht krebsartig. Diese Zysten müssen im Allgemeinen nicht behandelt werden, es sei denn, es treten Symptome auf, und sie beeinträchtigen selten die Leberfunktion. Leberzysten sind ungewöhnlich und betreffen nach Angaben der Cleveland Clinic …

⚡ Leberzyste: Symptome, Behandlungen und Ursachen Weiterlesen »

⚡ Beste Zeit für die Einnahme von Vitaminen: Pränatale Mittel, B-Vitamine und mehr

Vitamine richtig einnehmen Der beste Zeitpunkt für die Einnahme Ihrer Vitamine hängt vom Typ ab, den Sie einnehmen. Einige Vitamine werden am besten nach einer Mahlzeit eingenommen, während andere am besten auf nüchternen Magen eingenommen werden sollten. Es ist eine gesunde Gewohnheit, jeden Tag ein Vitamin zur gleichen Zeit einzunehmen. Es wird Ihnen auch helfen, …

⚡ Beste Zeit für die Einnahme von Vitaminen: Pränatale Mittel, B-Vitamine und mehr Weiterlesen »

⚡ Erektile Dysfunktion – Ursachen und Behandlungen

Worüber kein Mann sprechen will Nennen wir es den Elefanten im Schlafzimmer. Etwas funktioniert nicht richtig und Sie müssen es reparieren. Wenn Sie an erektiler Dysfunktion (ED) gelitten haben, haben Sie sich wahrscheinlich zwei kritische Fragen gestellt: „Ist ED dauerhaft?“ und „Kann dieses Problem behoben werden? Es ist ein schwieriges Thema zu diskutieren, aber ED …

⚡ Erektile Dysfunktion – Ursachen und Behandlungen Weiterlesen »

⚡ Nierenvenenthrombose (RVT): Ursachen, Symptome und Behandlung

Was ist eine Nierenvenenthrombose? Eine Nierenvenenthrombose (RVT) ist ein Blutgerinnsel, das sich in einer oder beiden Nierenvenen entwickelt. Es gibt zwei Nierenvenen – links und rechts -, die für den Abfluss des sauerstoffarmen Blutes aus den Nieren verantwortlich sind. Eine Nierenvenenthrombose ist nicht häufig und kann schwere Nierenschäden und andere lebensbedrohliche Verletzungen verursachen. Sie tritt …

⚡ Nierenvenenthrombose (RVT): Ursachen, Symptome und Behandlung Weiterlesen »

⚡ Braunfleckenbildung vor der Periode: Eisprung, Schwangerschaft, andere Ursachen

Es ist wahrscheinlich nichts, worüber man sich Sorgen machen muss Sie schauen auf Ihre Unterwäsche und bemerken einige kleine braune Flecken. Es ist noch nicht Zeit für Ihre Periode – was ist hier los? Wahrscheinlich handelt es sich um Schmierblutungen, was sich auf sehr leichte Blutungen bezieht, die außerhalb Ihres üblichen Menstruationszyklus auftreten. Es reicht …

⚡ Braunfleckenbildung vor der Periode: Eisprung, Schwangerschaft, andere Ursachen Weiterlesen »

⚡ Mesenteriale Pannikulitis: Ursachen, Behandlung und mehr

Was ist mesenteriale Pannikulitis? Die mesenteriale Pannikulitis ist eine seltene Erkrankung, die den Teil des Mesenteriums betrifft, der Fettzellen enthält. Das Mesenterium ist eine durchgehende Gewebefalte in Ihrem Bauchraum. Vielleicht haben Sie noch nie davon gehört, aber es ist wichtig, weil es Ihren Darm stützt und ihn an der Bauchdecke Ihres Körpers befestigt. Die spezifische …

⚡ Mesenteriale Pannikulitis: Ursachen, Behandlung und mehr Weiterlesen »

⚡ Eingewachsene Zehennagel-Infektion: Symptome und Behandlungen

Ein eingewachsener Zehennagel entsteht, wenn die Rand- oder Eckspitze des Nagels die Haut durchsticht und wieder in die Haut einwächst. Dieser potenziell schmerzhafte Zustand kann bei jedem Menschen auftreten und tritt gewöhnlich im Großzeh auf. Unbehandelt können eingewachsene Zehennägel Infektionen verursachen, die sich in die darunter liegende Knochenstruktur des Fußes ausbreiten können. Jede Erkrankung, die …

⚡ Eingewachsene Zehennagel-Infektion: Symptome und Behandlungen Weiterlesen »

⚡ Was ist Keto-Atem und wie kann man sich davon befreien?

Eine Ernährungsumstellung und mehr körperliche Aktivität können Ihnen helfen, Ihre Gewichtsabnahmeziele zu erreichen. Eine Ernährungsumstellung bedeutet aber nicht nur eine Kalorienreduktion. Es geht auch darum, die Art der Lebensmittel, die Sie essen, zu verändern, was neben der Gewichtsabnahme bestimmte Nebenwirkungen haben kann. Die ketogene Diät (oder Ketodiät) ist eine fettreiche, protein- und kohlenhydratarme Diät mit …

⚡ Was ist Keto-Atem und wie kann man sich davon befreien? Weiterlesen »

⚡ Übelkeit nach dem Training: Wie man sie vermeidet

Übelkeit und Bewegung Bewegung hat so viele erstaunliche Vorteile für unsere körperliche, geistige und emotionale Gesundheit. Aber es ist nicht immer einfach, sie in unsere Zeitpläne einzupassen. Wenn wir trainieren, ist es wichtig, dass wir die positiven Vorteile nutzen und die negativen Auswirkungen vermeiden. Im Idealfall sollten wir uns auf das Training freuen, und wir …

⚡ Übelkeit nach dem Training: Wie man sie vermeidet Weiterlesen »

⚡ Knochenmark-Ödem: Was ist es und was verursacht es?

Knochenmark-Ödem Ein Ödem ist eine Flüssigkeitsansammlung. Ein Knochenmark-Ödem – oft auch als Knochenmark-Läsion bezeichnet – entsteht, wenn sich Flüssigkeit im Knochenmark ansammelt. Ein Knochenmark-Ödem ist typischerweise eine Reaktion auf eine Verletzung wie eine Fraktur oder Erkrankungen wie Osteoarthritis. Ein Knochenmarködem löst sich in der Regel durch Ruhe und Physiotherapie von selbst. Wie wird ein Knochenmark-Ödem …

⚡ Knochenmark-Ödem: Was ist es und was verursacht es? Weiterlesen »

⚡ Rettungsinhalatoren: Anwendung, Nebenwirkungen, Definition und mehr

Was ist ein Rettungsinhalator? Ein Rettungsinhalator ist eine Art von Inhalator, der Medikamente zur Linderung oder Beendigung der Symptome eines Asthmaanfalls verabreicht. Asthma ist eine chronische Krankheit, die Ihre Lungen befällt. Sie verursacht eine Verengung oder Entzündung der Atemwege, die zu folgenden Symptomen führt: Keuchen Engegefühl in Ihrer Brust Kurzatmigkeit Husten Der Husten in Verbindung …

⚡ Rettungsinhalatoren: Anwendung, Nebenwirkungen, Definition und mehr Weiterlesen »

⚡ Beeinträchtigter Geschmack: Diagnose, Ursachen und Behandlungen

Was ist beeinträchtigter Geschmack? Geschmacksbeeinträchtigung bedeutet, dass Ihr Geschmackssinn nicht richtig funktioniert. Geschmacksbeeinträchtigung kann sich auf das Fehlen von Geschmack beziehen. Sie kann sich auch auf einen veränderten Geschmackssinn beziehen, z.B. auf einen metallischen Geschmack im Mund. Die meisten Menschen erleben Geschmackseinschränkungen nur vorübergehend und verlieren nur einen Teil ihrer Fähigkeit zu schmecken. Es ist …

⚡ Beeinträchtigter Geschmack: Diagnose, Ursachen und Behandlungen Weiterlesen »

⚡ Backpulver für UTIs: Funktioniert es?

Können Sie erraten, was die Infektion Nr. 1 ist, die Menschen bekommen? Wenn Sie eine Harnwegsinfektion (Harnwegsinfekt) erraten haben, haben Sie Recht. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind Harnwegsinfektionen die häufigste Einzelinfektion, an der Menschen erkranken. Weil sie so verbreitet sind, verfügen HTIs über eine Vielzahl von Abhilfemöglichkeiten. Ihre häufige …

⚡ Backpulver für UTIs: Funktioniert es? Weiterlesen »

⚡ Durchschnittliche Schritte pro Tag nach Alter, Geschlecht, Beruf und Land

Laufen ist nicht nur gut für die Fortbewegung Da tragbare Fitnesstrainer immer beliebter werden, schauen sich immer mehr Menschen ihre täglichen Schritte genauer an. Und es scheint sich auszuzahlen. Nach Angaben des American Council on Exercise machen Menschen, die ihre Schritte verfolgen, durchschnittlich 2.500 Schritte mehr pro Tag als Menschen, die dies nicht tun. Wenn …

⚡ Durchschnittliche Schritte pro Tag nach Alter, Geschlecht, Beruf und Land Weiterlesen »

⚡ Nebenwirkungen von Mucinex DM

Die Szene: Sie haben eine Stauung in der Brust, so dass Sie husten und husten, aber immer noch keine Linderung bekommen. Nun, zusätzlich zur Verstopfung können Sie auch noch nicht aufhören zu husten. Sie ziehen Mucinex DM in Betracht, weil es sowohl zur Behandlung von Stauungen als auch von ständigem Husten geeignet ist. Aber bevor …

⚡ Nebenwirkungen von Mucinex DM Weiterlesen »

⚡ Periodenblut-Farbkarte: Schwarz, Braun, leuchtendes Rot und mehr

Warum Periodenblut in der Farbe variiert Bei den meisten Frauen beginnt die Menstruation im Alter zwischen 12 und 13 Jahren. Es kann sein, dass Sie etwa alle 21 bis 35 Tage oder so in einer so genannten „Periode“ bluten. Laut der American Academy of Obstetricians and Gynecologists (Amerikanische Akademie der Geburtshelfer und Gynäkologen) kann Ihre …

⚡ Periodenblut-Farbkarte: Schwarz, Braun, leuchtendes Rot und mehr Weiterlesen »

⚡ Sialogram: Zweck, Ablauf und Ergebnisse

Was ist ein Sialogramm? Ein Sialogramm ist ein Test, mit dem Ihr Arzt eine verstopfte Speicheldrüse oder einen verstopften Speichelgang in Ihrem Mund diagnostizieren kann. Das Verfahren verwendet Röntgenstrahlen. Es wird auch als Ptyalogramm bezeichnet. Ihre Speicheldrüsen befinden sich auf jeder Seite Ihres Gesichts. Sie haben drei Paare der wichtigsten Speicheldrüsen. Die Ohrspeicheldrüsen, die die …

⚡ Sialogram: Zweck, Ablauf und Ergebnisse Weiterlesen »

⚡ Melancholische Depression: Symptome, Behandlung, Tests und mehr

Was ist eine melancholische Depression? Die melancholische Depression ist eine Form der Major Depressive Disorder (MDD), die melancholische Züge aufweist. Obwohl die melancholische Depression früher als eigenständige Störung angesehen wurde, wird sie von der American Psychiatric Association (APA) nicht mehr als eigenständige psychische Erkrankung anerkannt. Stattdessen wird Melancholie heute als Spezifikum für MDD – d.h. …

⚡ Melancholische Depression: Symptome, Behandlung, Tests und mehr Weiterlesen »

Scroll to Top